Modelfotograf werden von Jamari Lior
Jamari Lior hat ein Buch zum Thema Modelfotograf werden geschrieben. Schon das Cover zeigt den Grund, warum man es überhaupt versuchen sollte: Fotos von Modellen in unterschiedlichsten Stilen.
Zunächst geht es aber nicht um das Model vor, sondern um den Einsatz hinter der Kamera. Workshops, Praktika oder die Assistenz können helfen, die Erfahrung zu erweitern und die Sicherheit zu schaffen, für die weiteren Schritte. Und dazu gehören natürlich auch die Technik und die Ausrüstung.
Zur Ausrüstung zählt Jamari auch Accessoires wie etwa Masken, Perücken oder Plexiglas, was auch in ihren Fotos deutlich wird. Da ist das Model mal in Papier eingewickelt, mit einem Korsett gekleidet oder auch einfach nur mit Sachen aus dem Baumarkt ausgestattet. Grenzen gibt es hier nicht.
Dann geht es vor die Kamera und ans Posing. Die Ergebnisse könnten dann präsentiert werden, sei es auf der eigenen Website, im Flyer, Kalender, Kunstdrucke, im Bildband oder gar in Ausstellungen.
Das Kapitel Social Skills spricht die Konkurrenz an, das Kopieren von Bildideen, Kundenwünschen, dem heiklen Shootingabbruch und die Gerüchteküche. Ein sehr interessanter Abschnitt, auch zu den Themen Fanpost, die Arbeit mit Agenturen und Medien.
Ein Buch, in dem man auf jeder Seite ein sehenswertes Foto entdecken kann, mal abgesehen von dem nützlichen Hintergrundwissen. Das Buch hat 224 Seiten, kostet 39,80 Euro (ISBN: 978-3-8273-3006-2) und ist bei Addison-Wesley erschienen.
-
Mist, meine Liste der Wunschbücher wird immer länger, ich komme nicht mehr hinterher ^^
-
das hast du schon mal hier gepostet ;-)
trotzdem ist es klasse, danke.
Comments