Posts By Dirk Metzmacher
Avatar-Zeichnung
5. März 2010 | Dirk MetzmacherIhr kennt doch diese blauen Kätzchen mit den USB-Schwänzen? Jedenfalls beschreibt Rafael Teruel Caceres in seinem Artikel Painting Jake Sully’s Avatar, wie er einen Na’vi gezeichnet hat. Schritt für Schritt und Pinselstrich für Pinselstrich entsteht dieses kleine Kunstwerk.
Digitale Fotoschule – Basiswissen
5. März 2010 | Dirk MetzmacherNoch bis zum 31.03.2010 kann man das Pixxsel-Portal besuchen und dort das E-Book Digitale Fotoschule – Basiswissen kostenlos herunterladen. Man muss nur den Gutscheincode: pixxsel-Fotoschule angeben, um den Preis auf Null zu drücken.
Aus dem Inhalt: Motive suchen und überlegt … Read More
Augen-Tutorials
4. März 2010 | Dirk MetzmacherDas war mir bisher noch nicht bewusst, dass es so viele Tutorials gibt, die sich mit kreativen Änderungen der Augen beschäftigen, wie in der Kollektion It’s All in the Eyes: 100 Beautiful Photo Manipulations zu sehen. Die Augen sind halt … Read More
Photoshop World
4. März 2010 | Dirk MetzmacherDie weltweit größte Photoshop-Veranstaltung ist sicher die Photoshop World. Vom 24. bis 26. März findet Sie in diesem Jahr in Orlando statt. Schaut man sich dieses Video von der Photoshop World Vegas 2009 an, möchte man doch recht gerne dabei … Read More
3D-Kugel und -Würfel
3. März 2010 | Dirk MetzmacherDas Photoshop-Tutorial How To Design a 3D Glass Icon führt erst zu einer 3D-Kugel, inklusive Leuchteffekten. Dann wird diese Kugel noch in einen durchsichtigen Kasten verpackt. Grundlegende geometrische Formen also in einer schönen Komposition.
Kurztutorial: Doppelter und dreifacher Schlagschatten
3. März 2010 | Dirk MetzmacherEs ist ja bekannt, dass ein Ebenenstil nur einmal angewendet werden kann. Klicken Sie etwa auf Ebene > Ebenenstil > Schlagschatten kann dort nicht ein doppelter Schlagschatten angelegt werden, etwa einmal mit Winkel: 120 Grad, Abstand: 2 Px und Größe: … Read More
Eigene Formen erstellen
2. März 2010 | Dirk MetzmacherPhotoshop bietet eine Handvoll vorgefertigter Vektor-Formen an und natürlich können auch eigene Formen erstellt werden, wie im Workshop Creating Custom Photoshop Shapes beschrieben. Dabei entsteht eine sehr abstrakte Form mit Löchern.
60+ kreative Twitter-Hintergründe zur Inspiration
2. März 2010 | Dirk MetzmacherIm Print24-Weblog ist wieder ein Beitrag von mir erschienen: 60+ kreative Twitter-Hintergründe zur Inspiration. Wirklich erstaunlich, wie vielfältig die Gestalter den Hintergrund anpassen. Viele Optionen bietet Twitter da ja nicht an (also so generell zur Personalisierung des Profils).
Adobe Photoshop CS5 – Neue Funktionen zum Malen
2. März 2010 | Dirk MetzmacherIn dem folgenden Video könnt ihr die neuen Funktionen begutachten, die der Farbwahl und dem Farbauftrag im kommenden Photoshop CS5 dienen. Der Farbwähler, die Pipette, die Einstellungen der Pinselvorgabe und der Zoom wurden optimiert und Photoshop um ein neues Pinsel-Werkzeug … Read More
Snow Cold-Poster
1. März 2010 | Dirk MetzmacherIn dem Artikel Create an Abstract Piece Theme – Freezing Snow Cold wird ein Bild zerstückelt und neu zusammengesetzt. Es werden neue Landschaften gebildet und diese mit einigen grafischen Elementen kombiniert.
20 Matte Painting-Tutorials für Adobe Photoshop
1. März 2010 | Dirk MetzmacherDie folgende Auflistung von Tutorials zum Thema Matte Paintings, deren Kompositionstechniken, Lichteffekte und der richtigen Bildauswahl für die Manipulation, dient als Grundlage für Ihre ersten Schritte in diese Kunstrichtung.

„Matte Paintings sind gemalte Teile von Kulissen in Filmsets, die auf Leinwand oder Glas aufgebracht wurden. Heutzutage werden fast alle Matte Paintings digital erstellt und finden sich in praktisch jeder Produktion.
Aktuelle Beispiele für Filmproduktionen, in denen Matte Painting verwendet wurde, sind etwa beide Star-Wars-Trilogien, die Herr-der-Ringe-Trilogie, Die Chroniken von Narnia oder Peter Jacksons Remake von King Kong. Read More
Lichtstreifen-Effekt
27. Februar 2010 | Dirk MetzmacherWie man in Photoshop einen Lichtstreifen-Effekt in ein Bild zaubert, beschreibt der Artikel How to enhance your subjects with striking light effects. Darin wird erst ein Hintergrund gestaltet, worüber eine freigestellte Person einen interessanten Lichtstreifen-Effekt erhält (kann man schlecht beschreiben, … Read More