Posts By Dirk Metzmacher
Photoshop Elements auf Photoshop CS4-Niveau bringen
7. Februar 2010 | Dirk MetzmacherPhotoshop Elements bietet natürlich nicht alle Funktionen des großen Bruders an. Und wenn man die Preise vergleicht, sollte sich da auch eine große Kluft auftun, die man allerdings mit einer dünnen Hängebrücke überwinden kann. Denn nicht alle fehlenden Funktionen wurden … Read More
Tutorial: Energie mit Photoshop erzeugen
6. Februar 2010 | Dirk MetzmacherHier mal ein Tutorial von mir, aus anderen Zeiten aus meinem Archiv. Herzlich Willkommen also im „History-Channel“ des Photoshop-Weblogs: Ein Blitz zeigt in Sekundenschnelle die ganze Kraft seiner Energie, die sich auch im Plasma als glühendes Beispiel präsentiert oder als Energie-Explosion kurz, aber heftig aufleuchtet. Zahlreiche Filter sorgen hier für leuchtende Spezialeffekte. Read More
Wie fotografiert man… (Video-Nachschlag)
5. Februar 2010 | Dirk MetzmacherNach den Anleitungen in Textform noch einige Videos als Nachschlag. Hier hört man die Tipps und Tricks, kann aber auch sehen, wie der Fotograf mit der Kamera und den Models umgeht. Sehr hilfreich. Wie fotografiert man: Read More
RSS-Feed optimieren
4. Februar 2010 | Dirk MetzmacherIch hatte hier vor einigen Tagen den RSS-Feed von „Full-Feed“ (also der ganze Text, inklusive Bildmaterial) auf eine Kurzfassung umgestellt. Jetzt werden aber nur noch die Überschriften im Feed-Reader angezeigt. Normalerweise müsste doch zumindest ein kleiner Auszug aus dem Text … Read More
Wie fotografiert man…
4. Februar 2010 | Dirk MetzmacherFotografieren bedeutet nicht einfach nur den Auslöser zu drücken. Jedes Motiv stellt ganz andere Herausforderungen an den Fotografen dar. Hier ein kleiner Top 5 Countdown. Wie fotografiert man: Read More
Kontraste setzen im Webdesign
3. Februar 2010 | Dirk MetzmacherDer Artikel The Principle of Contrast in Web Design beschreibt, wie wichtig Kontraste im Webdesign sind. Dabei geht es nicht nur um Farbkontraste, sondern auch um Kontraste in der Größe und in den Abständen der Elemente. Sehr gut beschrieben, wie … Read More
Best of Adobe Photoshop-Tutorials
3. Februar 2010 | Dirk MetzmacherFür das Print24-Weblog habe ich eine Best of-Liste mit Adobe Photoshop-Tutorials zusammengestellt. Ein Sprungbrett zu zahlreichen Artikeln, die als Inspiration dienen könnten und ganz sicher das Photoshop-Wissen erweitern. Nur eine Handvoll der Workshops habe ich schon hier im Photoshop-Weblog veröffentlicht. … Read More
Photoshop iPhone App vs. Brushes Mobile Painting
2. Februar 2010 | Dirk MetzmacherAdobe hat schon vor längerer Zeit eine Photoshop-Version für das iPhone veröffentlicht. Damit können sehr leicht Fotos beschnitten, gedreht und gespiegelt werden. Photoshop.com Mobile kann weiter die Farbsättigung beeinflussen, Farbbilder in Schwarz-Weiß-Fotos umwandeln oder Aufnahmen weichzeichnen. Read More
Grundlagen: Zeichnen mit dem Pinsel
2. Februar 2010 | Dirk MetzmacherEinzig mit dem Pinselwerkzeug und seinen zahlreichen Optionen können atemberaubende Gemälde gezeichnet werden. Wichtig sind die grundlegenden Kenntnisse über die Möglichkeiten, die das Werkzeug bietet. In dem Tutorial Brush the difficulties away werden dazu brauchbare Füllmethoden in Kombination mit der … Read More
ComparePSD: Photoshop-Dateien vergleichen
1. Februar 2010 | Dirk MetzmacherDas Unternehmen PixelNovel bietet ein Plugin mit dem Namen ComparePSD an mit dem es möglich ist, Photoshop-Dateien Ebene für Ebene zu vergleichen. Geht man von der Situation aus, dass in einem Ordner zahlreiche Dateien mit den schönen Namen „Unbenannt1.psd“, „Unbenannt2.psd“ … Read More
ColoRotate: Plugin für 3D-Farbenspiele
1. Februar 2010 | Dirk MetzmacherPhotoshop ist nun bald 20 Jahre alt, doch die Entwicklung hält an. Jetzt wurde etwa das ColoRotate-Plugin veröffentlicht. Die Erweiterung bietet eine Option an, um Farben dreidimensional auszuwählen.
Daneben können Paletten mit bis zu 16 Farben zusammengestellt und auch Verläufe … Read More
Augen und Hände zeichnen
30. Januar 2010 | Dirk MetzmacherRealistische Hände mit allen fünf Fingern zu zeichnen ist wirklich nicht einfach. Achtet mal auf die zahlreichen Comic-Versionen, die zumeist nur vier Finger zeigen. Im Artikel Coloring Skin Tutorial geht es zwar eher darum, eine gezeichnete Hand zu kolorieren, aber … Read More