Image Image Image Image Image Image Image Image Image Image
Scroll to top

Top

Posts By Dirk Metzmacher

Adobes Fotografen-Verzeichnis

16. Dezember 2005 |

Professionelle Fotografen können sich in Adobes Photographers Directory eintragen. Gefunden werden diese dann hoffentlich von Designern, Art-Direktoren und Bildeinkäufern, die ihre Suche über das Interface nach Land, Region und Stadt sowie nach dem Fachgebiet eingrenzen können.

Read More

Anatomie eines Icons

15. Dezember 2005 |

Cian Walsh zeigt einen Weg, wie man von der Idee zum fertigen Icon kommt. Vorerst wird ein Entwurf auf Papier skizziert, dann die Grundformen in Photoshop nachgezeichnet. Es folgen Highlights und Schatten. Sehr nett ist hier der Satz „I’ve made … Read More

Der „Ebenen-zu-Website“-Generator

14. Dezember 2005 |

Der SiteGrinder wandelt Ebenen, die mit sogenannten „Hints“ ausgestattet wurden, in Websites um. Hints sind kleine Zusätze wie „-button“, „-link“ oder „-rollover“, die hinter dem Ebenennamen geschrieben werden. Eine Textdatei wird hier – ganz logisch – als HTML-Text statt als … Read More

Neues Photoshop-Magazin .psd

13. Dezember 2005 |

Das Photoshop-Magazin .psd wird schon jetzt alle zwei Monate in Polen und Frankreich veröffentlicht. Ab Februar 2006 gibt es auch eine deutsche Ausgabe, die im News-Bereich eine „gedruckte Version“ des Photoshop-Weblogs präsentiert. Das Magazin hat die gleiche Zielgruppe und ähnliche … Read More

Weihnachtsgewinnspiel mit Galileo Design

12. Dezember 2005 |

In Zusammenarbeit mit Galileo Design verlosen wir fünfmal die Video-Training-DVD „Adobe Photoshop CS2 für digitale Fotografie„.

Maike Jarsetzs DVD bietet alles über die Fotoverwaltung und den Import von Fotos, CameraRAW und Scan-Techniken. Dann lernt man, wie falsch belichtete Fotos korrigiert, … Read More

Die CG Society

9. Dezember 2005 |

CG Society, also die Computer Graphics Society, bietet gute News, Artikel und Videos direkt aus der 3D-Szene, so aktuell zu den Serenity-Effekten und von der Skywalker-Ranch. Für uns Photoshop-User aber weitaus interessanter ist die 2D-Galerie, deren Werke zumeist mit Painter … Read More

G Unit – Filter im Einsatz

8. Dezember 2005 |

Wer einmal den Stilisierungsfilter „Konturen finden“ und den Kunstfilter „Aquarell“ in Kombination mit einer Ebenenmaske im Einsatz sehen möchte, der besucht die Website der G Unit Footwear. Es geht auch einfach.

Read More

Aus dem Rahmen gefallen

7. Dezember 2005 |

Das Dr.Web Magazin präsentiert einen neuen Photoshop-Artikel:

Aus dem Rahmen gefallen Was aus dem Rahmen fällt, weckt Aufmerksamkeit. Das gilt auch und besonders für Fotos. Gute Freistellungsarbeiten vorausgesetzt, kommt man schnell zu erstaunlichen Ergebnissen. Mehr als nur ein Blickfang.

über … Read More

Macrobe = Adobe und Macromedia

6. Dezember 2005 |

Adobe verkündet die geglückte übernahme von Macromedia. Interessant ist dabei die aktualisierte Produktpalette. So wird gerade eine Software-Plattform auf Basis der PDF- und der Macromedia Flash-Technologien entwickelt. Mit der Zusammenführung der Angebotspalette kündigt Adobe weiter drei neue Produkt-Bundles an, welche … Read More

Fotorecht-Spezial: Rechte am Bild

6. Dezember 2005 |

Im Law-Blog findet man ein ausführliches Special zum Thema Fotorecht. Die Rechte am Motiv, Urheberrechte und Einwilligungen werden besprochen, was jeder Grafiker einmal lesen sollte. Dazu findet man auch eine Checkliste für Webseiten, Informationen zu Webdesign und Urheberrecht sowie zu … Read More

Photoshop Tennis

5. Dezember 2005 |

Photoshop Tennis ist ähnlich den Battles ein Spiel zwischen Designern, die ihre Fähigkeiten in Photoshop messen wollen und gemeinsam im Wechsel an einem Bild arbeiten. Designologue.com bietet dazu eine Plattform und zeigt die Ergebnisse in einer Galerie an.

Read More

LayerMatch

2. Dezember 2005 |

Auf LayerMatch.com kann über ein Flash-Interface die Evolution einiger PSD-Files bewundert werden. Per Schieberegler wird also die Geschichte einer Website oder eines Flyers verfolgt. So lernt man einiges über die Vorgehensweise dieses Künstlers. Fast so, als ob man sich durch … Read More