Posts By Dirk Metzmacher
Where’s My Stuff? – kostenloses PDF
1. Juli 2005 | Dirk MetzmacherBen Willmore möchte mit seiner englisch sprachigen Anleitung „Where’s My Stuff?“ den Umstieg von CS auf CS2 erleichtern. Welche Funktionen, Button und Voreinstellungen sich geändert haben, wird hier in zahlreichen Tipps & Tricks beschrieben.
Panoramafotos mit Panorado 3.0
30. Juni 2005 | Dirk MetzmacherPanorama-Bilder und Bilder mit überlänge werden vom Bildbetrachter und –Browser Panorado 3.0 perfekt dargestellt. Hilfreich ist da die 360-Grad-Darstellung mit flacher und sphärischer Projektion. Eine einblendbare „Explorer“-Navigationsleiste, Vorschaubilder, Vollbild-Darstellung, eine automatisierte Dia-Show, Druckfunktionen, eine Toolbox zum Erstellen spezieller Projektionseffekte und … Read More
Spaceman Bob
29. Juni 2005 | Dirk MetzmacherDer Spaceman Bob ist ein Blogger. Und in seinem Weblog hat er so einige Kategorien im Angebot, wie auch ein „Picture of the day“-Archiv. Wo immer er im Internet diese fantastischen Photoshop-Bilder findet, wir profitieren davon. Eine anständige Sammlung, die … Read More
Freistellen ohne Werkzeug
28. Juni 2005 | Dirk MetzmacherMit dem Freistellungswerkzeug können Bildteile ausgewählt werden. Ein Doppelklick und schon steht das Bild frei. Der Rest, ausserhalb der Wahl, wird einfach weggeschnitten. Das Freistellungswerkzeug ist aber sehr „rechteckig“. Um schnell runde Objekte freizustellen, nutzt man eine Auswahl, um dann … Read More
Adobe erweitert Metadaten
27. Juni 2005 | Dirk MetzmacherIn Zusammenarbeit mit dem IPTC (International PressTelecommunications Council) und der IDEAlliance (International Digital Enterprise Alliance) hat Adobe eine neue, offene Spezifikation auf Basis von XMP (Extensible Metadata Platform) erstellt: Das IPTC Core Schema. Die Adobe Creative Suite ermöglicht damit die … Read More
Microsoft vs. Adobe
24. Juni 2005 | Dirk MetzmacherMicrosoft arbeitet an einem Photoshop-Konkurrenten namens Acrylic, der Raster- und Vektorgrafiken kombiniert. Aufbauend auf Expression 3 von Creature House, ein Unternehmen das Microsoft vor rund 2 Jahren aufgekauft hat, entwickelte sich Acrylic zu einer Bildbearbeitung, die sowohl Rastergrafiken als auch … Read More
50 Hi-Res Fotos kostenlos!
23. Juni 2005 | Dirk MetzmacherWer den neuen „Free Stock Photos“-Newsletter von Turbo Photo abonniert, bekommt als Willkommensgeschenk den Zugang zu „50 hi-res royalty-free stock photos“. Klickt dazu auf der Website den „Free Photos“-Button an.
Photorealistische Bilder mit Photoshop
22. Juni 2005 | Dirk MetzmacherPhotoshop arbeitet erst einmal sehr sauber, was auch erwünscht ist. Für den Photorealismus benötigt man aber Schmutz, gute Texturen und ein 3D-Feeling. Der Workshop „Using Photoshop to Create a Photorealistic Image“ auf Graphics.com zeigt sehr schön den Weg von … Read More
Full Screen Modus Bonus
21. Juni 2005 | Dirk MetzmacherTAB lässt die Paletten verschwinden, STRG R zudem die Lineale und mit der F-Taste kann man zum Vollbildmodus wechseln. Wird die F-Taste ein zweites Mal gedrückt, ändert sich die Hintergrundfarbe zu Schwarz ab. Das Menü ist verschwunden, aber nicht ganz. … Read More
Eye Candy: Impact
20. Juni 2005 | Dirk MetzmacherAlien Skin Software kündigt Eye Candy 5 Impact für Juli 2005 an. Es bietet ein Set von 10 PlugIns, wie etwa Chrome, Bevel, Glass Buttons und Perspective Shadows. Das dritte Upgrade zu Eye Candy 4000 bringt drei ganz neue Filter … Read More
Andere Welten
17. Juni 2005 | Dirk MetzmacherDer Solar Voyager entführt uns in eine weit, weit entfernte Galaxie, zu entfernten Sternensystemen und unbekannten Planeten. Die kann man in einer großen Galerie bewundern. Wer selber einen Planeten aus dem Nichts erschafen möchte, schaut sich vorher die zahlreichen Tutorials … Read More
Veer: Lightbox
16. Juni 2005 | Dirk MetzmacherVeer bietet eine interaktive Lightbox namens Shuttleboard an, in der Fotos und Fonts des Unternehmens gespeichert, sortiert und manipuliert werden können. Eine erste übersicht bietet das Online-Tutorial. Die Inhalte liegen auf eigenen Ebenen, können in der Größe angepasst und übereinander … Read More