Image Image Image Image Image Image Image Image Image Image
Scroll to top

Top

Posts By Dirk Metzmacher

HUGIN Panorama Tool

16. März 2005 |

Mit HUGIN ist eine interessante Benutzeroberfläche für die Panorama Tools in der Entwicklung. Die kostenlose Software Panorama Tools ist als Alternative zu kommerziellen Varianten bekannt, war aber leider wegen umständlicher Bedienung bisher nur etwas für die Profis. Mit dem GUI … Read More

Gut gefälscht ist gut verkauft

16. März 2005 |

Die Wanderausstellung „Bilder, die lügen“ hinterfragt die Objektivität von Bildern und zeigt, wie Manipulationen entstehen. Von „A wie Aktuelles“ bis „Z wie Zukunft“ kann der Betrachter in ein Lügen-Alphabet eintauchen. Rund 300 Beispiele zeigt die Ausstellung der Stiftung Haus der … Read More

Superformel für 3D-Modelle

8. März 2005 |

Der belgische Anbieter von Grafik-Software Genicap stellt auf der CeBIT 2004 in Hannover seine ersten Produkte vor, die auf einer von Johan Gielis entwickelten mathematischen Formel basieren. Diese „Superformel“ soll es erlauben, beliebige natürliche und abstrakte dreidimensionale Formen zu beschreiben. … Read More

Icon Designer Cian Walsh

8. März 2005 |

Icon Designer ist ein schöner Beruf, wenn man so gute Arbeiten präsentieren kann wie Cian Walsh. Dem mangelt es nicht an Aufträgen und gibt deshalb nicht ohne Stolz einige Iconsets für lau her. Darunter zwei Sets für die Community, Forum … Read More

Digital Anarchy veröffentlicht Color Theory 1.5.3 für Windows

23. Februar 2005 |

Color Theory bietet eine digitale Farbauswahl, welche automatisch harmonische Kombinationen finden kann. Dafür nutzt Color Theory das traditionale Red-Yellow-Blue (RYB) statt Red-Green-Blue (RGB), wie wir es vom Computer kennen. Das Programm läuft als Stand-alone-Version sowie als PlugIn für Adobe Photoshop … Read More

Warum der Gaußsche Gaußsche heißt

23. Februar 2005 |

Der Namensgeber ist Johann Carl Friedrich Gauß, ein deutscher Mathematiker, Astronom, Geodät und Physiker mit einem breit gefächerten Feld an Interessen. Allerdings gehörte Photoshop nicht dazu, denn im 19. Jahrhundert gab es das noch lange nicht. Er hatte andere Hobbys … Read More

Halbtransparenter Background

23. Februar 2005 |

Das Wannabegirl bietet einen Workshop zum Thema: „Wie bastel ich mir einen Semi-transparenten Hintergrund?“ an. Der Trick dabei ist der Wechsel zwischen Farbe und Transparenz, was durch das .gif-Format möglich gemacht wird. Schön beschrieben, schön präsentiert. Hinsurfen! 

Read More

Black&White Converter

17. Februar 2005 |

The Imaging Factory hat eine neue Version des PlugIns ConvertToB&W veröffentlicht. Version 2.0 läuft auf MacOS Classic-OS X genauso wie auf Win98-XP. Das Umwandeln von Farbfotografien in Schwarz-Weiß-Bilder per Knopfdruck ist in Photoshop (Stichwort: Sättigung verringern) nicht zufriedenstellend.

ConvertToB&W … Read More

Für den Produktdesigner

17. Februar 2005 |

Eine ganze Serie von professionellen Observierungen im Bereich Produktdesign hat R.Bird aufgestellt. Es wird gezielt ein Produkt ausgewählt, wie etwa Energy Drinks oder Kaffee, und auf die Präsentation im Geschäft, auf die Verpackungsart, die genutzten Farben und Logos hin untersucht.

Read More

Farbenspiel

16. Februar 2005 |

Dieser Farbgenerator namens Color Scheme füllt auf Knopfdruck Flächen mit einer ausgewählten Farbe. Was belanglos klingt, wird durch Extras wie die Auswahl von Variationen (Pastel, Dark Pastel, Light Pastel), die Reduzierung auf web-sichere Farben (wer’s noch braucht) und andere überraschungen … Read More

Kostenlose Backgrounds

9. Februar 2005 |

Hochwertige Backgrounds braucht man immer wieder. Wer dafür kein Geld ausgeben möchte, aber trotzdem eine halbwegs gute Qualität erwartet, kann sich freuen. Die Bilderkiste hat ihr Angebot um 100 frische Backgrounds erweitert.

Einfach mit der rechten Maustaste die Grafik … Read More

Mosi wirbt für schnurloses Telefone

8. Februar 2005 |

Ein Plakatmotiv des verstorbenen Modeschöpfers Rudolph Mooshammer, daneben ein schnurloses Telefon und darunter der Spruch „Schnurlos gibt Sicherheit … hätte ich das gewusst, hätte ich mir eines gekauft“. Diese Werbung kursiert zur Zeit per E-Mail und in zahlreichen Foren, wo … Read More