Posts By Dirk Metzmacher
End of the Road – Photoshop-Bildmanipulation
12. November 2013 | Dirk MetzmacherMit End of the Road sehen wir ein Bildmanipulation-Tutorial, bei dem ein Hintergrund aus Wolken und Bergen gestaltet wird. Ein Glühen deutet einen Sonnenaufgang an. Ein freigestelltes Model, ein Luftschiff und ein mysteriöser Turm sorgen für das Besondere im Bild.
Faszinierende Photoshop-Welten mit Peter »Brownz« Braunschmid
11. November 2013 | Dirk MetzmacherHier gibt es mal wieder ein cooles Video-Training von Galileo: Faszinierende Photoshop-Welten mit Peter »Brownz« Braunschmid . Hier sehen wir zahlreiche Komplettworkshops mit wirklich allen Arbeitschritten, vom Fantasy-Composings, über Science-Fiction-Szenen bis hin zu Dark-Art-Bildlooks. Oben drauf gibt es das komplette … Read More
Schaffe mir die Welt (dank Photoshop)
8. November 2013 | Dirk Metzmacher… wie sie mir gefällt! Im Tutorial Create a Beautiful Sunrise Scene with an Old House lernen wir verschiedenste Fotos zu einer romantischen Version zu verbinden. Ein Weg entsteht, ein Baum kommt dazu und dann noch ein altes Bauernhaus aus … Read More
30 sauber gestaltete Postkarten und tolle Tipps für eigene Designs
7. November 2013 | Dirk MetzmacherIm schönen Print24-Weblog wurde der Beitrag 30 sauber gestaltete Postkarten und tolle Tipps für eigene Designs veröffentlicht. „Was auf einer kleinen, rechteckigen Karte aus Karton so alles möglich ist, lässt deinen Mund weit offen stehen, zumindest wenn du dich für … Read More
Bokeh-Hintergrund in Photoshop gestalten
6. November 2013 | Dirk MetzmacherIm Tutorial Create a Bokeh Background in Photoshop werden über einem Verlauf mit dem Pinsel einige Kreise erzeugt, welche die Grundlage des Bokeh bilden. Einige der Kreise erhalten dann noch eine Kontur. So entsteht nach und nach ein schöner Hintergrund.
Surreale Fotomanipulation
5. November 2013 | Dirk MetzmacherIn dem Tutorial Create a Surreal “Game of Thrones” Photo Manipulation wird eine Dame freigestellt und vor einem neuen Hintergrund positioniert. Es folgen Farbänderungen und weitere Elemente, wie etwa eine Glaskugel.
Photoshop-Komposition: Halloween
4. November 2013 | Dirk MetzmacherIn dem Tutorial Create a Halloween Photo Manipulation in Photoshop wird zunächst ein düsterer Hintergrund erzeugt. Es folgen ein gruseliges Haus, Gitter, Grabsteine und Kürbisse. So schön war Halloween! Ohne die Kürbisse ist es nicht ganz so Themen-bezogen.
Der Social Media Manager
1. November 2013 | Dirk MetzmacherDer Social Media Manager – Handbuch für Ausbildung und Beruf von Vivian Pein bietet uns einen umfassenden Einblick in das neue Berufsbild des Social Media-Experten. Es geht hier um die Grundlagen, Umsetzung und Strategie im täglichen Einsatz in den Netzwerken. … Read More
Galileo Design: Die Fotoschule in Bildern
30. Oktober 2013 | Dirk MetzmacherDie Fotoschule in Bildern – Naturfotografie hat mit Sandra Bartocha, Werner Bollmann und Radomir Jakubowski gleich drei Autoren, die uns einen visuellen Einstieg in die Naturfotografie anbieten. Inspirierende Bildideen für die Praxis zu den Themen Landschaften, Makro und Tiere. Weiter … Read More
Creative Shooting – Live am Set mit den Foto-Profis
29. Oktober 2013 | Dirk MetzmacherCreative Shooting – Live am Set mit den Foto-Profis von Matthias Schwaighofer und Alexander Heinrichs bietet uns das besondere Erlebnis mit Top-Fotografen beim Shooting »on location«. Diese geben Profi-Tipps zu Equipment, Licht-Setup und Kameratechnik. Es folgen Praxisworkshops zum Fotofinish mit … Read More
Ab in die Photoshop-Disco: Glitter-Texteffekt
29. Oktober 2013 | Dirk MetzmacherIm Tutorial Very Shiny Glitter Text Effect. How to create 3D style sign wird ein Schriftzug so bearbeitet, dass nach einer Filterkombination ein schöner Glitter-Text entsteht. Dieser wird noch perspektivisch gedreht und ansprechend präsentiert.
Die 14 besten Photoshop-Tricks für Gimp-Nutzer
28. Oktober 2013 | Dirk MetzmacherIm Dr.Web-Magazin wurde der Beitrag Warum teuer, wenn’s auch gratis geht? Die 14 besten Photoshop-Tricks für Gimp-Nutzer veröffentlicht. Alternativen zu Photoshop sollte man ja im Auge behalten.