Posts By Jan Metzmacher
Mach mich passig
7. Februar 2009 | Jan MetzmacherMöchte man Fotos im Internet vorstellen, steht man vor einer kleinen Hürde, denn in vielen Communitys gibt es Beschränkungen beim Hochladen der Bilder. So auch in der fotocommunity. Zwei Bedingungen gilt es zu erfüllen, um ein Foto zur Diskussion freizugeben. Photoshop muss man dazu nicht jedesmal öffnen. Read More
Im Rahmen bleiben
6. Februar 2009 | Jan MetzmacherSicherlich hört man ab und an vom Partner die Worte: „Es sollte im Rahmen bleiben“. Und natürlich ist das richtig. Zwar nicht, wenn es um die Ausgaben für die Fotoausrüstung geht, aber gewiss bei Fotos. Denn ein natürlicher Rahmen kann einem Bild das „gewisse Etwas“ verleihen. Read More
Ein Fall für Dr. Photoshop
5. Februar 2009 | Jan MetzmacherManche Erinnerungen sind unbezahlbar und wurden diese in einem Foto festgehalten, so wäre es sehr schade, wenn ein Knick oder Schmutz die sentimentale Reise in die Vergangenheit trüben würde. Natürlich lassen sich alle Fehler schnell mit einer Bildbearbeitung korrigieren. Ein … Read More
Jean Jacques Andre
4. Februar 2009 | Jan MetzmacherAuf der Website von Jean Jacques Andre präsentiert der Fotograf themenbezogene Galerien mit den Namen Mythica, Insomnia, Flash Back und Artwork. Gerade Flashback mit sechs Wochentagen gefüllt, wobei es nicht weiter erstaunlich ist, dass der Sonntag fehlt. Immerhin haben da auch andere Künstler geruht. Read More
Vor dem Kauf
3. Februar 2009 | Jan MetzmacherSpiegelreflex-Kameras und Objektive sind nicht gerade für Schnäppchenpreise bekannt, sofern man sich mit Equipment ausstatten möchte, das eben nicht für den Einsteiger gedacht ist. Doch entspricht die gewünschte Kamera oder das Objektiv den Anforderungen, die man an seine Ausrüstung stellt?
Collin J. Rae
2. Februar 2009 | Jan MetzmacherDer Fotograf Collin J. Rae präsentiert in seinem Portfolio keine üblichen Aktaufnahmen, sondern bietet selbst dem Fußliebhaber Bilder für seinen Fetisch an. Und auch sonst ist der Künstler recht experimentierfreudig. So bietet die Kategorie Obscured gewünscht unscharfe Fotos.
Wobei die … Read More
Beatrice Neumann
30. Januar 2009 | Jan MetzmacherDie Tochter politischer Flüchtlinge aus Transsilvanien ist in Frankfurt geboren und aufgewachsen. Dort legte die einfache Polaroid-Kamera des Vaters den Grundstein ihrer Karriere. Und einmal mit der Fotografie in Kontakt, sollte diese ihr Leben begleiten und zum Teil bestimmen. Ein spannendes Leben, übrigens. Read More
Salamanca-Salamagica
29. Januar 2009 | Jan MetzmacherDer Photoshop-Künstler mit dem tollen Namen Ricardo Salamanca-Salamagica zeigt in seinem Portfolio zahlreiche Beispiele verrückter Collagen, die zumeist Körperteile neu kombiniert abbilden. Aber auch riesige Nasen, Tiere in gleichen Tierverkleidungen oder Propaganda-Poster können wir bewundern.
10 Fotografie-Tipps
27. Januar 2009 | Jan MetzmacherDer goldene Schnitt, die Farbstimmung oder der bewusste Bildaufbau – es gibt unendlich viele Dinge beim Fotografieren zu beachten, dass eine gute Aufnahme entsteht. Auf geekinspired.com können Sie einige grundlegende Tipps & Tricks entdecken, wie noch schönere Bilder entstehen.
Der richtige Moment
25. Januar 2009 | Jan MetzmacherIm richtigen Moment den Knopf des Auslösers zu drücken kann, falls man glücklicherweise einmal zur richtigen Zeit am richtigen Ort ist, zu erstaunlichen Aufnahmen führen. Im Beitrag Pictures – Taken Just At The Right Time wurden zahlreiche solcher Fotos gesammelt, … Read More
Alte Polaroids
24. Januar 2009 | Jan MetzmacherIn dem Artikel Create a Vintage Polaroid Effect lernen wir alte, leicht vergilbte Polaroids zu gestalten, also die Bilder einer Sofortbildkamera. Dabei wird nicht nur die typische Form erstellt, sondern diese künstlich gealtert, beschriftet und auf einen Haufen geworfen. So … Read More
Chase Lisbon
23. Januar 2009 | Jan MetzmacherDas Bildarchiv Flickr ist ein riesiger Pool voller inspirierender Bilder. Doch allein in der letzten Minute wurden 3,602 Fotos neu eingestellt. Bei weit über sieben Millionen registrierten Benutzern verwundert es kaum, wie es zu den zweimilliarden Fotos gekommen ist. Die … Read More