Workshops
Increase the Dynamic Range
21. Mai 2008 | Dirk MetzmacherIm recht ausführlichen Artikel Increase the Dynamic Range wird beschrieben, wie aus einer normalen (langweiligen) Szene ein interessantes Bild werden kann. Hierbei kommt die Dynamic Range Increase (DRI) genannte Technik zum Einsatz, bei der der Dynamikumfang eines Bildes erhöht wird, … Read More
Angel of War
20. Mai 2008 | Dirk MetzmacherIm Making of Angel of War können wir die Enstehung eines Bildes verfolgen, wobei der ein oder andere bestimmt etwas lernen kann. Etwa wie einfache Zeichnungen koloriert und dank Schatten und Highlights räumlicher dargestellt werden können. Alle anderen Betrachter staunen … Read More
Warnschild
16. Mai 2008 | Dirk MetzmacherDas Schild, das man nach dem Workshop Making the shield erhält, kann man kaum übersehen. Die Grundlage entsteht mit den Pfad-Werkzeugen, dann sorgen Verläufe für die Oberfläche und einen leichten 3D-Effekt. So ein Schild könnte man etwa als Info-Fläche auf … Read More
Schmutziges Webdesign
15. Mai 2008 | Dirk MetzmacherGrunge- oder Dirty-Webdesign ist im Trend und bietet einen guten Kontrast zu den sauberen Layouts des Web 2.0 und den Business-Websites, die recht glattpoliert und steril wirken. Auch Photoshop arbeitet sehr sauber, doch mit den passenden Texturen und Werkzeugspitzen kann … Read More
Elfenlicht
14. Mai 2008 | Dirk MetzmacherDiese Lichteffekte sind immer noch recht beliebt. Bei Fantasy light effects werden „Schmutzpartikel“ in schöne Lichtstreifen verwandelt. Eine gute Variante zu bekannten Techniken, die hier allerdings auch wieder ihren Einsatz in Form einer leuchtenden Schnur finden.
Totenkopf
13. Mai 2008 | Dirk MetzmacherEine gruselige Illustration erhält man nach dem Workshop A Pseudo-Sugar Skull: From Start to Finish. Dabei macht es sich der Zeichner einfach und malt nur die eine Hälfte des Schädels auf Papier. Eingescannt, kopiert und gespiegelt wird daraus ein ganzer … Read More
Gemalte Bilder optimieren
9. Mai 2008 | Dirk MetzmacherIm Color Enhancement Tutorial wird beschrieben, wie gemalte Bilder in intensive Gemälde verwandelt werden können. Hier kommen verschiedene Füllmethoden, die Gradationskurven und die Farbbalance zum Zuge. Dabei kann dieser Weg der Bildoptimierung natürlich auch auf das Fotomaterial und andere Grafiken … Read More
Unter der Erde
8. Mai 2008 | Dirk MetzmacherDie Frage What’s under the ground? wird in dem Tutorial gleichen Namens beantwortet. Daneben kann man ein schönes Beispiel sehen, dass es bei Collagen nicht nur auf die Beherrschung der Technik bei der Umsetzung ankommt, sondern auch auf die gute … Read More
Buntes Webdesign
5. Mai 2008 | Dirk MetzmacherGanz im Trend sind farbenfrohe Layouts im Netz, wie man es etwa nach dem Workshop Funky Webdesign-Layout erhält. Neben den berühmten Flächen mit abgerundeten Kanten wird hier ein Bereich der Website genutzt, um kreatives Chaos unterzubringen. Helfen könnten passende Pinselvorgaben, … Read More
Illustrationskunst
2. Mai 2008 | Dirk MetzmacherKunst ist wohl der richtige Begriff für das Ergebnis, das wir nach dem Workshop Hand-rendered Photoshop Art geboten bekommen. Eine Mischung aus einer Alienlady und einem Hintergrund, wie er einem nur auf LSD einfallen könnte. Wilde Muster, viele Farben. Ein … Read More
Vista-Licht-Effekt
1. Mai 2008 | Dirk MetzmacherDank der Anleitung Creating the Windows Vista Lighting Effect könnten wir also ein Wallpaper gestalten, der zum Vista-Look passt, wenn wir wollten. Wollen wir? Oder vielleicht doch lieber in Richtung Mac und Leopard gehen? Grundsatzdiskussionen lassen wir an dieser Stelle … Read More
Schiffswrack
30. April 2008 | Dirk MetzmacherIn dem Tutorial Sunken Ship wird ein Stück Strand zum Meeresboden, eine Meeresoberfläche umgekehrt genutzt und mit künstlichem Wasser, einem Schiffswrack und einigen Fischen verbunden. Das ergibt die glaubhafte Collage einer Unterwasserwelt, wobei einige Filterkombinationen den realistischen Effekt noch verstärken.