Workshops
Lady Nature
26. März 2007 | Dirk MetzmacherEine Collage aus dem Portait »Frau mit Baum«, einer dreckigen Textur, ein paar Schnecken, kleine Punkte und etwas Grünzeug sorgt für die Lady Nature. Der Rand von dem gerade erstellten Bild wird noch zerrissen und die Collage über eine weitere … Read More
Ein Mosaik aus Lego
23. März 2007 | Dirk MetzmacherIch bin immer wieder überrascht, wozu Photoshop fähig ist, wenn man über Grenzen hinaus denkt. Wer hätte gedacht, dass man auch eine Vorlage für ein ein Mosaik aus Lego erstellen kann. Klar wurde das Bild auf die Grundformen reduziert, doch … Read More
Schrift aus Wasser
21. März 2007 | Dirk MetzmacherHalbwegs realistische Wassertropfen mit Photoshop zu erstellen ist ja schon schwierig, doch wenn diese Tropfen dazu einen sinnvollen Text ergeben sollen, scheint das eine unmögliche Aufgabe zu sein. Der Workshop Reflective Liquid Type zeigt nun, dass es eben doch möglich … Read More
Illustration
20. März 2007 | Dirk MetzmacherNicht nur mit Illustrator oder Freehand, sondern auch mit Photoshop können recht einfach ansprechende Illustrationen hervorgezaubert werden, wie das Tutorial Vector Style Poster Design beweist. Ein Verlauf, eine freigestellte Affenhand mit Kontur und ein Textbanner reichen für die nötige »Coolness« … Read More
Pfade sind fad
11. März 2007 | Dirk MetzmacherNein, ich bin kein Pfad-Versteher. Die Linien wollen bei mir einfach nicht so die Kurve kriegen, wie ich mir das vorstelle – jedenfalls nicht so schnell. Doch Pfade sind ein mächtiges Werkzeug, das man erlernen sollte. Eine kurze Einführung in das Thema Vektorgrafiken weist auf den Unterschied zwischen Pixel und Vektoren in verschiedenen Skalierungen hin, stellt die Pfadwerkzeuge vor und zeigt, wie man Ankerpunkte umwandeln kann. Read More
Comics kolorieren
7. März 2007 | Dirk MetzmacherHeisst diese Comic-Figur im deutschen Sprachraum eigentlich auch Bone? Egal, jedenfalls präsentiert der Zeichner nicht nur ein lebendiges Blog auf seiner Website, sondern bietet auch Informationen zur Entstehung seiner Werke an, wie etwa in seinem Step-By-Step Coloring-Beitrag.
Nachtrag: Ja, der … Read More
John Locke
6. März 2007 | Dirk MetzmacherWer die Serie Lost kennt, kennt auch John Locke. Ein Video zeigt nun, wie dieser Charakterkopf in Photoshop gezeichnet wurde. Diese Meisterleistung wird zum Glück als Speed Painting präsentiert, was immer noch knapp 6 Minuten dauert. Das Ergebnis belohnt die … Read More
Hyperrealistische Katze
28. Februar 2007 | Dirk MetzmacherEin wenig zeichnen, dann kolorieren, ein paar Details sowie Lichteffekte dazu und schon hat man ein süsses Kächen gezeichnet. Ganz so einfach ist es natürlich nicht, doch beim 2D Hyperrealistic Cat Project kann man diese Schritte verfolgen, staunen und vielleicht … Read More
Haare zeichnen
26. Februar 2007 | Dirk MetzmacherZeichnen ist ja schon nicht jedermanns Sache, aber Haare zeichnen ist für unbedarfte Maler wie ich es bin kein leichtes Unterfangen. Das Tutorial The rivers and eddies of hair zeigt eine Technik, die man gut nachvollziehen kann. Fehlen vielleicht noch … Read More
Neu auf alt
23. Februar 2007 | Dirk MetzmacherEine saubere Grafik oder ein Foto ohne Makel kann sehr leicht auf alt getrimmt werden, wenn man eine dreckige Textur darüber oder ein schmutziges, altes Foto darunter legt, wie in dem Tutorial Make a New Image Look Old zu sehen. … Read More
Digital Painting
22. Februar 2007 | Dirk MetzmacherPer Mail wurde ich auf einen Künstler aufmerksam gemacht, der sich bei YouTube PimpOfPixels nennt. Sein Weg lässt sich vielleicht wie folgt beschreiben: Erst wird grob vorgezeichnet, dann kommt der Feinschliff, wonach mit Farbe – aber auch mit viel Licht – gemalt wird. Eigentlich eine recht typische Arbeitsweise, doch mit wirklich guten Ergebnissen.
Deutsche Videos zu CS3
12. Februar 2007 | Dirk MetzmacherMein Kollege Robert Klassen hat für Galileo Design fünf kostenlose Video-Lektionen erstellt, die einen ersten Einblick in Photoshop CS3 geben, das im zweiten Quartal 2007 auf den Markt kommen soll. Erst wird die neue Arbeitsoberfläche von Photoshop CS3 vorgestellt, dann … Read More