Vor dem Kauf
Spiegelreflex-Kameras und Objektive sind nicht gerade für Schnäppchenpreise bekannt, sofern man sich mit Equipment ausstatten möchte, das eben nicht für den Einsteiger gedacht ist. Doch entspricht die gewünschte Kamera oder das Objektiv den Anforderungen, die man an seine Ausrüstung stellt?
Eine Kamera kann nicht im Discounter um die Ecke in aller Ruhe getestet werden. Auch die Möglichkeiten oder Mängel, die das Objektiv erst im täglichen Einsatz offenbart, kann man dort nicht herauskitzeln. Einzig einen ersten Eindruck der Ausrüstung wird geboten. Wer ganz sicher gehen möchte, kann sich bei LensAvenue Kameras, Objektive, Konverter und weiteres Zubehör mieten. Zahlreiche Artikel stehen schon jetzt zur Verfügung.

Und so funktioniert es: Der gewünschte Artikel wird einfach in den Warenkorb gelegt und »bestellt«. Am ersten Miet-Tag wird der Artikel bis 12:00 Uhr an die angegebene Lieferadresse geliefert. Nun hat man alle Freiheiten für einen ausgiebigen Test des Equipments. Bei der Rücksendung holt ein Kurier das Paket ab. man muss nicht extra zum nächsten Postamt fahren.
Doch was ist, wenn das Objektiv Schaden nimmt, es etwa auf den Boden fällt? Was ist, wenn die Kamera gestohlen wird? Nun, alle Artikel sind bei LensAvenue gegen Schäden und Diebstahl versichert. Sollte also etwas passieren, steht man halbwegs auf der sicheren Seite. Der Anbieter verspricht eine unkomplizierte Abwicklung im Schadensfall.
-
Sind solche Werbebeiträge jetzt Teil der neuen Strategie für das Blog?
-
sehr interessanter Service, den ich noch nicht kannte… wollte schon seit langem mal ausgiebig die Canon EOS 5D Mark II testen…
-
Das Meckern bezüglich Werbung ist eigentlich mein Metier^^.
-
Und solange es auch nur einem Leser hier nutzt ist es doch egal woher der Beitrag gekommen ist und wer daran verdient hat.
Wir mussten schliesslich nicht dafür zahlen.
-
Ich habe ja nichts gegen solche Tipps, nur die letzten beiden Absätze fand ich etwas zu „geschönt“ für einen rein redaktionellen Beitrag. Aber ist ja jetzt kein großes Problem. :)
-
hmm… wenn einer von LensAvenue das hier lesen sollte, wir nehmen gerne größere Geldbeträge an ;)
-
Was spricht eigentlich gegen Werbung? Schließlich bringt sie vielen Menschen Arbeit und Geld zum Leben. Werbung hat auch ihre Daseinsberechtigung, es kommt nur darauf an, wie sie gemacht ist. Servus, Michael
Comments